- Sachbearbeitung (w/m/d) für das Referat V 8 „Verkehrsdatenmanagement, Verkehrstelematik und OZG Projekte“Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländl. Raum
- Vertriebsmitarbeiter - Verkauf / Partnerbetreuung / Messe (m/w/d)WERTGARANTIE Group
- Einrichtungsleitung (m/w/d) - stationäre AltenpflegeMalteser in Deutschland
- Leitung (m/w/d) für unsere Kitas in LudwigsburgUnsere Champions GmbH
- Wohnverbundleitung (m/w/d) Intensiv-Wohnangebote EingliederungshilfeMariaberg e.V.
- Abteilungsleiter Markt (m/w/x)Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG
- Umweltingenieur*in, Umweltmanager*in oder Umweltwissenschaftler*inBundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- Serviceleitung Seniorenzentrum am Bürgerpark – Pankow – 35hSeniorenzentrum am Bürgerpark
- Gebietsleiter - Vertrieb / Consumer Electronics / Außendienst (m/w/d)WERTGARANTIE Group
- Hausleitung - Fachwirt / Betriebswirt (Betriebswirtschaftslehre, BWL, Fundraising, Sozialwesen), Sozialwirt, Sozialökonom o. ä. (m/w/d) im Bereich Stiftung und KinderhilfeMcDonald's Kinderhilfe Stiftung
- Service Kraft für Reinigung und Hauswirtschaft (m/w/d) in GroßharrieSterniPark GmbH
- Service Kraft für Reinigung und Hauswirtschaft (m/w/d) in QuernSterniPark GmbH
- Sachbearbeitung (w/m/d) für das Referat IV 2„Handwerk, Mittelstand, Handel, Wirtschaftsrecht“Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländl. Raum
- Kostenbuchhalter - Debitoren / Kreditoren / Excel (m/w/d)WERTGARANTIE Group
- Sachbearbeiter/in Forderungsmanagement (m/w/d)AZURIT Rohr GmbH
- Hausleitung - Fachwirt / Betriebswirt (Betriebswirtschaftslehre, BWL, Fundraising, Sozialwesen), Sozialwirt, Sozialökonom o. ä. (m/w/d) im Bereich Stiftung und KinderhilfeMcDONALD’S KINDERHILFESTIFTUNG
- Hausleitung - Fachwirt / Betriebswirt (Betriebswirtschaftslehre, BWL, Fundraising, Sozialwesen), Sozialwirt, Sozialökonom o. ä. (m/w/d) im Bereich Stiftung und KinderhilfeMcDONALD’S KINDERHILFESTIFTUNG
- Hausleitung - Fachwirt / Betriebswirt (Betriebswirtschaftslehre, BWL, Fundraising, Sozialwesen), Sozialwirt, Sozialökonom o. ä. (m/w/d) im Bereich Stiftung und KinderhilfeMcDonald's Kinderhilfe Stiftung
- Stellvertretender Abteilungsleiter Markt (m/w/x)Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG
- Diese Jobs könnten auch interessant sein:
- Vertriebsleitung Norddeutschland (m/w/d) HandelsumfeldMercuri Urval GmbH
- Bankettmitarbeiter (m/w/d) für Lindau mit Seeblick!1881 CATERING GMBH
- Leitung Hauswirtschaft für Jugendhilfe(m/w/d) im Kreis Schleswig-FlensburgSterniPark GmbH
- Sozialpädagog*in als Leiter*in Wohnangebot EingliederungshilfeStephanus gGmbH
- Hausleitung (m/w/d) zum Aufbaueines eigenen Teams für einepädagogische Wohngruppe in WattenbekDie Wattenbeker GmbH
- Hausleiter*in (m/w/d)Samariterstiftung
- Hausleitung (m/w/d)Atrio Leonberg e.V.
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlicher Raum ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz in Wiesbaden und einer Außenstelle am Flughafen Frankfurt/Main. Es ist eines von 10 Ministerien des Landes Hessen. Das breite Themenspektrum bietet interessante Aufgaben mit Schnittstellen zwischen Politik und Verwaltung.
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (w/m/d) für das Referat V 8 „Verkehrsdatenmanagement, Verkehrstelematik und OZG Projekte“
bis EntgGr. E 11 TV-H.
Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte bis BesGr. A 11 HBesG.
Das Referat V 8 ist zuständig für Grundsatzfragen in den Bereichen Verkehrsdatenmanagement, Verkehrstelematik und OZG-Projekte. Im Verantwortungsbereich des Referats liegen die inhaltliche Betreuung der Beteiligung des Landes an der ivm GmbH, Zukunfts- und Innovationsprojekte und -einrichtungen, insbes. Mobiles Hessen 2030, die Umsetzung und Begleitung der Einführung von europäischen Rechtsvorschriften oder Bundesrecht, Autonomes Fahren – soweit nicht Belange der StVO oder StVZO betroffen sind – und die Koordinierung von Digitalisierungsprojekten im Bereich der Mobilität.
Aufgaben
- Sachbearbeitung im Bereich der Betreuung der Landesbeteiligung an der ivm GmbH sowie des Mandats der Hausleitung in den Gremien der Gesellschaft
- Zentrale Ansprechperson der Abteilung zu Themen der (Verwaltungs-) Digitalisierung gegenüber dem Referat „Digitalisierung, IKT“ und Verantwortung die Abteilungskoordination
- Bearbeitung von Haushalts- und Förderangelegenheiten im Rahmen der Digitalisierungsprojekte im Referat
- Mitwirkung bei Digitalisierungsprojekten, insbesondere im Zusammenhang mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) im Bereich Mobilität
- Bearbeitung von weiteren Fragestellungen und Aufgaben im Rahmen der Zuständigkeit von Referat V 8
Profil
- Sie sind Diplom-Verwaltungswirtin (FH) bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich der Ingenieurs-, Wirtschafts-, Rechts-, Verwaltungs- oder Politikwissenschaften, Angewandte Informatik oder vergleichbare Studiengänge.
- Wünschenswert sind gute Kenntnisse und Erfahrungen in den beschriebenen Aufgabenbereichen.
- Idealerweise konnten Sie bereits Berufserfahrung im Projektmanagement sammeln.
Persönliche Eigenschaften
- Ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit, Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit, Eigeninitiative, Organisationsgeschick sowie Konfliktfähigkeit
- Eine IT-Affinität und verfügen über gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Die Fähigkeit, Verhandlungen erfolgreich zu gestalten und Interesse sowie idealerweise auch erste Erfahrungen mit (Verwaltungs-) Digitalisierungsprozessen.
Wir bieten
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsperspektiven im Zentrum der Landespolitik
- Die Möglichkeit, Verantwortung in gesellschaftlich relevanten Bereichen zu übernehmen
- Jobsicherheit und zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Besonders flexible Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten, die innerhalb der Teams festgelegt werden
- Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rahmen des „LandesTickets“ auch während der Freizeit
- Kostenfreie Kfz- und Fahrradstellplätze direkt im Ministerium
- Gezielte, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Teilnahme an Kursen und Programmen zur Gesundheitsförderung, z.B. Firmenfitnessangebote mit Kooperationspartnern